WOHNEN WIE IM EIGENEN HAUS: 3-ZIMMER-DACHGESCHOSSWOHNUNG MIT POTENTIAL AUF DER KOMPLETTEN OBEREN ETAGE

Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Details der Immobilie
ImmoNr 01250220KI
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Wohnung
Objekttyp Dachgeschoss
PLZ 67292
Ort Kirchheimbolanden
Land Deutschland
Wohnfläche ca. 65,25 m²
Nutzfläche ca. 5,00 m²
Anzahl Zimmer 3
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 1
Kaufpreis 149.000,00 €
Hausgeld 322,00 €
Käuferprovision 3,99% inkl. 19% MwSt.
Währung
ImmoNr 01250220KI Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Wohnung
Objekttyp Dachgeschoss PLZ 67292
Ort Kirchheimbolanden Land Deutschland
Wohnfläche ca. 65,25 m² Nutzfläche ca. 5,00 m²
Anzahl Zimmer 3 Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 1 Kaufpreis 149.000,00 €
Hausgeld 322,00 € Käuferprovision 3,99% inkl. 19% MwSt.
Währung
Infrastruktur
Weitere Ausstattungsmerkmale
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 3
Unterkellert Teilweise
Dachform Satteldach
Bauweise Massiv
Ausstattungsqualität Normal
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 3
Unterkellert Teilweise
Dachform Satteldach
Bauweise Massiv
Ausstattungsqualität Normal
Angaben zum Energieausweis
Baujahr 1997
Zustand Gepflegt
Jahr der letzten Modernisierung 2024
Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 140 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis 04.12.2029
Energieeffizienzklasse E
Baujahr lt. Energieausweis 1997
wesentlicher Energieträger Gas
Baujahr 1997 Zustand Gepflegt
Jahr der letzten Modernisierung 2024 Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 140 kWh/(m²a) Energieausweis gültig bis 04.12.2029
Energieeffizienzklasse E Baujahr lt. Energieausweis 1997
wesentlicher Energieträger Gas
Energieausweisskala
Objektbeschreibung

Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre Wohnung und wissen – hier oben gehört Ihnen die gesamte Etage. Denn diese Dachgeschosswohnung ist Ihr persönliches Refugium – die komplette oberste Etage eines gepflegten Drei-Parteien-Hauses ganz für Sie allein. Keine direkten Nachbarn nebenan, keine darüber. Stattdessen ein Gefühl von Rückzug und Ruhe, wie man es sonst nur in einem freistehenden Haus kennt – kombiniert mit der Gemütlichkeit und dem ganz besonderen Charme einer Dachgeschosswohnung. Hier oben hört man nur das, was man selbst mitbringt: Musik, Lachen, Stille. Ihre persönliche Oase über den Dächern – mit maximaler Privatsphäre und Raum zum Durchatmen.
Am Ziel, im zweiten Obergeschoss angelangt, können Sie Ihre Mäntel und Schuhe im Tageslichtflur vor der Wohnung lassen. Die Diele in der Wohnung verbindet die beiden Schlafzimmer, das Tageslicht Badezimmer und den Abstellraum miteinander. Das zweite Schlafzimmer kann als Kinderzimmer oder Büro genutzt werden – angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse. Das Ende des Flurs mündet in den Wohn-Essbereich – von dort aus gelangen Sie in die Küche. Wer möchte, kann hier auch noch eine Zimmertür einbauen, um die belebten Bereiche zu separieren. Die Küche hat eine bescheidene Größe, was begnadete Köche jedoch nicht von ihrer Kunst abhält. Im besonders gemütlichen Wohn-Esszimmer lebt man entkoppelt vom üblichen Geschehen, ist selbst blickgeschützt und doch mitten in der Stadt. Das Badezimmer ist ebenfalls kompakt gehalten und bietet doch wesentliche Merkmale wie ein Tageslichtfenster, Badewanne und Waschmaschinenschluss. Gerade bei Ikea gibt es Inspiration, wie kleine Räume durch das ausgeklügelte Stellen des Mobiliars einen hohen Wohnwert bieten können.
Im Keller wartet neben dem gemeinschaftlichen Trockenraum noch ein separater, abschließbarer Kellerraum darauf, mit Fahrrädern, Winterreifen, Reisekoffern usw. bestückt zu werden. Ob Sie der sportliche Typ sind und abends noch zum Joggen in den Wald möchten und/ oder noch auf einen Sprung in die Vinothek zum Aperitivo, diese urbane Lage in der Nähe zur Natur ermöglicht Ihnen beides. Hier finden Sie mehr als nur eine Wohnung: Sie entdecken eine ganz individuelle Lösung für Ihren Lebensraum. Wenn Sie die Vorzüge einer Dachgeschosswohnung kennen und deren Gemütlichkeit, Abgeschiedenheit und den einhergehenden Ausblick gerne genießen, sich mit Schrägen arrangieren können, dann werden Sie diese Wohnung lieben und den Weg in das zweite Stockwerk gerne auf sich nehmen.

BESICHTIGUNGEN UND FOTOS
Aus Rücksichtnahme gegenüber dem langjährigen Mieter, der sich gerade im Umzugsstress befindet, sind Besichtigungen ab Juni möglich. Zur Wahrung der Privatsphäre des Mieters und aus Aktualitätsgründen werden wir Fotos und eine virtuelle Besichtigung ebenfalls ab Juni nach dem Auszug des Mieters zur Verfügung stellen. Bis dahin finden Sie anstelle der Fotos Architekturvisualisierungen, die Ihnen als Renovierungsbeispiel dienen können. Wir haben zwei verschiedene Stilrichtungen umsetzen lassen. Die erste Variante zeigt einen hellen Fußbodenbelag und zeitlose Möblierung. Die zweite Variante zeigt einen dunklen Fußbodenbelag und eine moderne Möblierung.

Lage

Geschichtsträchtig an der Stadtmauer von Kirchheimbolanden gelegen - bekannt für den märchenhaften Schlossgarten, Barockhäuser und die Schlosskirche mit Mozartorgel. In einem angenehmen Wohn- und Lebensumfeld ist es ein idealer Ausgangspunkt für Freizeitsportler: Mountainbike, Wandern, Waldbaden, Joggen oder mit dem Hund Gassi gehen. Das Stadtzentrum, infrastrukturelle Einrichtungen wie Supermärkte, Ärzte, Apotheke, Bus- u. Bahnhaltepunkt, Restaurants, Cafés etc. und alle Schularten sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut erreichbar.
Kirchheimbolanden ist die Kreisstadt des Donnersbergkreises. Zusätzlich ist Sie Verbandsgemeindesitz mit allen Versorgungs- und Dienstleistungsbetrieben für den täglichen Bedarf: Kreiskrankenhaus, Kindergärten (das Kindergartenverzeichnis der Kreisverwaltung lassen wir ihnen gerne auf Wunsch zukommen), Grundschule, Nordpfalzgymnasium, Realschule Plus, Ärzte, Apotheken, Polizei, Hallenbad, Sauna, Fitnessstudio, Sportanlagen, Kreisverwaltung, Gastronomie, Hotels, Sparkasse, Volksbank, Sparda Bank, Tankstellen, Autohäuser, Bau-, Pflanzenmarkt, Autolackierer, Busunternehmen, Boschdienst, HIT, Lidl, Edeka, Netto, Aldi, Deichmann, dm, Rossmann, TÜV, Takko, McDonalds etc. Es ist ein gelungener Wohnort mit Kultur- und Gastronomieangebot, direkter Bahn- u. Autobahnanbindung und gleichwohl ist die Versorgung ohne Auto gewährleistet.
Direkte Anbindung an die Autobahnauffahrt der A 63 (Mainz/Wiesbaden/Frankfurt – Kaiserslautern/Saarbrücken). Von hier aus sind Sie in alle Richtungen flexibel. Die Anschlussstelle Alzey mit Anbindung an die A 61 (Koblenz / Düsseldorf - Ludwigshafen/ Speyer) erreicht man in circa 8 Autobahnminuten. Die Anschlussstelle Kaiserslautern mit Anbindung an die A6 (Karlsruhe, Mannheim, Saarbrücken) erreicht man nach circa 18 Autobahnminuten. Kirchheimbolanden verfügt über einen Bahnhaltepunkt mit stündlichen Verbindungen nach Alzey - bei Interesse, erhalten Sie die Streckennetzkarte der Deutschen Bahn von uns.
Wohnqualität definiert jeder individuell und doch gibt es einige Eckpfeiler, die unumstritten dazu beitragen. Hierzu gehört eine Infrastruktur, die Versorgungswege verkürzt und idealerweise ein Auskommen ohne Auto gestattet. Schnelle medizinische Notfallversorgung, Bildungsinstitutionen, Kultureinrichtungen, frische Lebensmittel, Gastronomie und Freizeiteinrichtungen. All das bietet Kirchheimbolanden.

Ausstattung

Diese helle Dachgeschosswohnung bietet nicht nur einen besonderen Charme, sondern auch echtes Entwicklungspotenzial. Der Zustand der Wohnung entspricht in großen Teilen dem Stil der 1990er Jahre - solide gepflegt, aber mit klaren Möglichkeiten zur Modernisierung.
Der große Vorteil: Der attraktive Einstiegspreis eröffnet Käufern viel Spielraum für Schönheitsreparaturen, individuelle Gestaltung und eigene Wohnträume. So können Sie die Wohnung ganz nach Ihren Vorstellungen renovieren - ob modern, klassisch oder kreativ.

| Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten |
- Für Selbstnutzer: Ideal für Alleinstehende, Paare oder Alleinerziehende mit einem Kind - mit Platz für Homeoffice oder Spielzimmer. Bisher wurde für Fernsehen, Internet und Telefonie der Anbieter Vodafone genutzt.
- Für Investoren: Mit überschaubarem Aufwand lässt sich durch Renovierung die Wertigkeit und Vermietbarkeit deutlich steigern.
- Für Airbnb oder möblierte Teilzeit-Vermietung an zum Beispiel Mitarbeiter von Borg Warner: Tolle Lage, charmante Dachgeschosstypologie - besonders attraktiv für Kurzzeitgäste die Events wie das Residenzfest, den Weihnachtsmarkt, die Bierwoche oder die Karneval- /Fastnachts-Saison erleben möchten.

|Die Highlights auf einen Blick |
- Zweites Schlafzimmer - perfekt als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer.
- Großzügiger Wohnbereich mit viel Licht durch die beidseitigen Dachgauben, denn statt schwer erreichbarer Dachflächenfenster genießen Sie hier den Luxus von senkrechten Fenstern in den Gauben für mehr Komfort, Wohnlichkeit und Stellfläche.
- Ausblick über die Dächer – für ein Gefühl von Freiheit und Weite.
- 90er-Jahre-Zustand - gepflegt, aber mit Potential zur optischen und technischen Modernisierung.
- Massivbau aus Dämmsteinen, Geschossdecken aus Stahlbeton, schwimmender Estrich mit Trittschall- und Wärmedämmung.
- Heizungsanlage wurde zuletzt 2024 im Rahmen einer Sonderumlage erneuert, sodass die Instandhaltungsrücklage unberührt blieb und an den neuen Eigentümer übertragen wird.
- Doppelt-verglaste Kunststofffenster mit Isolierverglasung.
- Dachaufbau: Dachziegel (Betondachsteine), Lattung und Konterlattung, Unterspannbahn, alukaschierte Wärmedämmung zwischen den Dachsparren (Zwischensparrendämmung).
- Badezimmer mit Tageslicht und klassischer Ausstattung wie einer Badewanne.
- Privatsphäre garantiert - keine Nachbarn über Ihnen.
- Kellerabteil mit Abstellfläche - praktisch für zusätzlichen Stauraum.
- Abwasserinstallation aus PVC, Rohrschächte und -schlitze wurden mit Wärmeschutzdämmung ausgefüllt.
- Eigene Elektro-Unterverteilung in den jeweiligen Wohnungen, Tür-Gegensprechanlage, Waschmaschinenanschluss im Badezimmer.

Warum eine Dachgeschosswohnung?

- Mehr Licht & Luft - Giebelgaube und Schleppgauben (Ost- u. Westseite) sorgen für Raum- und Lichtgewinn und ermöglichen effizientes Durchlüften.
- Besondere Architektur - mit Schrägen, Gauben entkoppelt vom Geschehen darunter und einem gemütlichen Charakter.
- Ruhe & Privatsphäre - keine Trittgeräusche von oben, kein Durchgangsverkehr im Flur.
- Individualisierung möglich: Dachwohnungen lassen sich besonders schön und einzigartig gestalten - kreativ, urban und modern.

Fazit:

Eine charmante Dachgeschosswohnung mit echtem Potential - sei es zur Selbstverwirklichung oder als clevere Investition. Der Zustand bietet die perfekte Grundlage für individuelle Renovierungsarbeiten, und der Einstiegspreis macht die Entscheidung leicht. Nutzen Sie die Gelegenheit und gestalten Sie dieses Zuhause nach Ihren Vorstellungen! Zur Verdeutlichung liegen Architekturvisualisierungen anbei, die Ihnen als Renovierungsbeispiel dienen können. Wir haben zwei verschiedene Stilrichtungen umsetzen lassen. Die erste Variante zeigt einen hellen Fußbodenbelag und zeitlose Möblierung. Die zweite Variante zeigt einen dunklen Fußbodenbelag und eine moderne Möblierung.

Sonstige Angaben

INFRASTRUKTUR IM DETAIL

Kindergärten und Schulen:
Kirchheimbolanden verfügt über drei Kindergärten und eine Grundschule mit Ganztagsangebot. Weiterführende Schulen wie das Nordpfalzgymnasium und die Georg-von-Neumayer-Realschule plus sind ebenfalls vor Ort. Zudem gibt es spezialisierte Einrichtungen wie die Mathilde-Hitzfeld-Schule mit dem Förderschwerpunkt Lesen sowie Berufs- und Weiterbildungseinrichtungen wie die Krankenpflegeschule und die Schule für Altenpflege des Donnersbergkreises.

Einkaufsmöglichkeiten:
In Kirchheimbolanden finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Fachgeschäfte und Wochenmärkte, die den täglichen Bedarf abdecken.

Medizinische Versorgung:
Die Stadt beherbergt einen Standort des Westpfalz-Klinikums sowie das Rehabilitationszentrum am Donnersberg. Zahlreiche Fachärzte und Apotheken ergänzen das medizinische Angebot.

Nahverkehr:
Kirchheimbolanden ist über die Donnersbergbahn an das Schienennetz angebunden, mit Verbindungen nach Alzey, Mainz und Frankfurt am Main. Zudem ist die Stadt in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) integriert und wird von mehreren Buslinien bedient, die Verbindungen in die umliegenden Gemeinden bieten – Streckennetzkarten und Buslinienverzeichnis erhalten Sie von uns auf Nachfrage.

Autobahnanbindung:
Die Bundesautobahn 63 verläuft direkt an Kirchheimbolanden vorbei und bietet eine schnelle Anbindung u.a. nach Mainz und Kaiserslautern.

Sportvereine:
Der Turnverein Kirchheimbolanden (TVK) bietet ein breites Sportangebot, darunter Basketball, Ju-Jutsu und Badminton.

Wandern und Radfahren:
Die Umgebung von Kirchheimbolanden lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Mehrere Fernwanderwege, wie der Pfälzer Höhenweg und der Donnersberg-Donon-Weg, führen durch die Region. Ein ununterbrochener Wanderweg bietet Strecken von 6 km bis 12 km Länge durch die waldreiche Umgebung.

Kulturelle Veranstaltungen:
Kirchheimbolanden bietet ein vielfältiges kulturelles Programm mit Konzerten, Theateraufführungen und Stadtfesten. Die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Gebäuden bildet dabei eine attraktive Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen.

Kirchheimbolanden vereint die Vorzüge einer gut ausgestatteten Kleinstadt mit der Nähe zur Natur und einer hervorragenden Verkehrsanbindung. Ob für Familien, Berufspendler oder Ruhesuchende – die Stadt bietet für fast jeden Lebensstil das passende Umfeld.

| Exkurs in die geschichtsträchtige Lage im Stadtkern |
„Stadtbefestigung um 1368 begonnene, turmbewehrte Mauer mit vorgelagerten Zwingern und teilweise noch erkennbarem Graben; seit 1431 genannte nördliche Vorstadt mit eigener Ringmauer; Niederlegung großer Teile gegen 1740 und um 1770; umfangreiche Überreste der Stadtmauer auf West- und Südseite zwischen Grauem Turm und Anwesen Am Wehrgang 11 restauriert und rekonstruiert; ferner erhalten drei Mauertürme: Roter, Grauer und sog. Pulver- oder Apothekerturm (Am Wehrgang, hinter Langstr. 15 bzw. hinter Langstr. 29) sowie Tortürme: Stadthausturm/Obertor (zw. Langstr. 29 und 30) und Vorstadtturm/Untertor (Schloßstraße); die Überreste der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung sind die am umfangreichsten erhaltenen der Nordpfalz.[…] Dr.-Carl-Glaser-Straße 2 Forstamt, landhausartiger Krüppelwalmdachbau, Heimatstil, 1909 nach Plänen der Obersten Baubehörde, München Dr.-Carl-Glaser-Straße 4 herrschaftliche Villa, neuklassizistischer Walmdachbau, 1919-23 […]“
Quelle: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz



-Wir recherchieren alle gemachten Angaben mit bestem Wissen und Gewissen. Da wir unsere Informationen seitens der Verkäufer erhalten, bitten wir um Verständnis, dass Drexler Immobilien keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit aller oder einzelner Informationen und Daten übernehmen kann.-

Grundrisse

Ansprechpartner

Frau Isabo Drexler
Mainzer Straße 8a
67307 Göllheim

Telefon 06351 99 99 150 Fax 06351 99 99 149 E-Mail mail@immo-drexler.de

Sofortanfrage

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Drexler Immobilien GbR

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

06351 99 99 150
Kontakt
Direktkontakt
Anschrift Drexler Immobilien GbR Mainzer Straße 8a 67307 Göllheim
Hier finden Sie uns