ImmoNr | 02250624GR |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 67269 |
Ort | Grünstadt |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | ca. 270,00 m² |
Nutzfläche | ca. 169,34 m² |
Grundstücksgröße | ca. 1.391,00 m² |
Anzahl Zimmer | 8 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Kaufpreis | 1.299.000,00 € |
Käuferprovision | 3,99% inkl. 19% MwSt. |
Währung | € |
ImmoNr | 02250624GR | Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf | Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus | PLZ | 67269 |
Ort | Grünstadt | Land | Deutschland |
Wohnfläche | ca. 270,00 m² | Nutzfläche | ca. 169,34 m² |
Grundstücksgröße | ca. 1.391,00 m² | Anzahl Zimmer | 8 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 | Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 1 | Kaufpreis | 1.299.000,00 € |
Käuferprovision | 3,99% inkl. 19% MwSt. | Währung | € |
Dist. Flughafen (km) | 88 km |
Dist. Fernbahnhof (km) | 1 km |
Dist. Autobahn (km) | 2 km |
Dist. Bus(km) | 0,7 km |
Dist. Kindergarten (km) | 0,5 km |
Dist. Grundschule (km) | 0,8 km |
Dist. Realschule (km) | 1 km |
Dist. Gymnasium (km) | 0,8 km |
Dist. Zentrum (km) | 0,5 km |
Dist. Einkaufsmöglichkeiten (km) | 0,5 km |
Dist. Gaststätten (km) | 0,2 km |
Dist. Flughafen (km) | 88 km |
Dist. Fernbahnhof (km) | 1 km |
Dist. Autobahn (km) | 2 km |
Dist. Bus(km) | 0,7 km |
Dist. Kindergarten (km) | 0,5 km |
Dist. Grundschule (km) | 0,8 km |
Dist. Realschule (km) | 1 km |
Dist. Gymnasium (km) | 0,8 km |
Dist. Zentrum (km) | 0,5 km |
Dist. Einkaufsmöglichkeiten (km) | 0,5 km |
Dist. Gaststätten (km) | 0,2 km |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 2 |
Stellplätze | 2 Freiplätze 3 Garagen |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Wintergarten | Ja |
Kamin | Ja |
Dachboden | Ja |
Wasch/Trockenraum | Ja |
Sicherheitstechnik | Alarmanlage |
Gartenhaus | Ja |
Bauweise | Massiv |
Ausstattungsqualität | Gehoben |
Gäste WC | Ja |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 2 |
Stellplätze | 2 Freiplätze 3 Garagen |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Wintergarten | Ja |
Kamin | Ja |
Dachboden | Ja |
Wasch/Trockenraum | Ja |
Sicherheitstechnik | Alarmanlage |
Gartenhaus | Ja |
Bauweise | Massiv |
Ausstattungsqualität | Gehoben |
Gäste WC | Ja |
Baujahr | 1952 |
Zustand | Teilsaniert |
Jahr der letzten Modernisierung | 2023 |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 06.05.2035 |
Energieeffizienzklasse | H |
Endenergiebedarf | 268,3 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1952 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Baujahr | 1952 | Zustand | Teilsaniert |
Jahr der letzten Modernisierung | 2023 | Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 06.05.2035 | Energieeffizienzklasse | H |
Endenergiebedarf | 268,3 kWh/(m²a) | Baujahr lt. Energieausweis | 1952 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Ein gehobenes Wohngebiet, entstanden aus Bildungseliten, Mittelständlern und Führungskräften, welche die beeindruckende Hanglage, die Infrastruktur und die Verkehrsanbindung schätzen. Die ruhige Umgebung bietet ein Maximum an Privatsphäre, während Sie dennoch von einer optimalen Infrastruktur und hervorragender Verkehrsanbindung profitieren.
Bei klarer Sicht entfaltet sich ein einzigartiges Panorama in Richtung Osten: Am Horizont erheben sich die bewaldeten Höhenzüge des Odenwalds. Besonders in den Abendstunden, wenn die tief stehende Sonne den Blick von Westen her in warmes Licht taucht, erscheinen die fernen Hügel in weichen Gold- und Rottönen. Die Aussicht verbindet das Rebenland der Pfalz mit dem mystisch anmutenden Mittelgebirge und schafft ein Panorama, das Natur- und Landschaftsliebhaber gleichermaßen begeistert, ein postkartenreifer Anblick, den eine Kamera kaum einzufangen vermag.
| Ein Zuhause mit Charakter und Seele |
Beim Betreten wird deutlich, dass hier der Garten bzw. die abwechslungsreiche Landschaft die Hauptrolle im Wohnraum übernimmt. Zu jeder Jahreszeit ist die Umgebung präsent. Ein eindrucksvolles Lichtspiel ergibt sich durch den immer wechselnden Stand der Sonne im Hausinneren. Dank raffinierter baulicher Details wird die Privatsphäre vor fremden Blicken geschützt, während die Umgebung für den eigenen Blick offen liegt. Ein großartiges Haus in einer spektakulären Lage ist immer luxuriös. Am schönsten ist es jedoch für die Bewohner dann, wenn sich die Aussicht auch in jedem Raum des Hauses genießen lässt. Ob beim Morgenkaffee, mit einem Buch auf der Couch, beim Essen, auf einem der Balkone oder am Schreibtisch, der Blick kann in die Natur schweifen.
Der Wintergarten bildet das Herzstück der Beletage. Licht aus allen Himmelsrichtungen flutet diesen Raum und schafft ein einzigartiges Wohlgefühl. Hier können Sie ebenso gut arbeiten wie entspannen. Ob als Kanzlei, Atelier, Praxis oder Homeoffice mit einem Ausblick, auf den Sie sich jeden Tag freuen können und Ihre Besucher werden ihn nicht mehr vergessen. Die Umgebung bietet Inspiration und Entschleunigung zugleich für eine ausgewogene Work-Life-Balance. In den kühleren Monaten wird der Wintergarten zum gemütlichen Rückzugsort. Der Kamin und die Fußbodenheizung spenden wohlige Wärme, während die Verglasung den Blick in den Garten freigibt. Naturstein und Holz verleihen dem Raum ein Flair wie in einem alpinen Chalet.
| Ein Garten für Genießer und Entdecker |
Im Sommer verlagert sich das Leben auf die umlaufenden, gepflasterten Terrassen und in den weitläufigen Garten. Jahrzehnte des liebevollen Gärtnerns haben ein kleines Paradies geschaffen: Zeder, Esche, Pfeifenwinde, Fichte und japanischer Ahorn mischen sich mit einem aromatischen Kräuterhügel auf der Ost-/Südseite. Feigen- und Khakibäume bezeugen das milde, mediterrane Mikroklima. Die große Rasenfläche bietet Kindern reichlich Raum zum Spielen, während Erwachsene in die Entspannungsphase eintauchen können. Die Dimension des Grundstücks ermöglicht den Bau eines Schwimmbads oder eines Pavillons – stets mit wohltuendem Abstand zur Nachbarschaft.
| Individuell, repräsentativ, vielseitig nutzbar |
Diese Immobilie richtet sich an Menschen, die sich selbst und ihren Lebensstil verwirklichen wollen. Sie bietet viel Raum für individuelle Gestaltung: für die Familie, für Paare mit Anspruch, für gesellige Abende mit Freunden, für das Homeoffice oder sogar geschäftliche Zwecke. Die Innenarchitektur verströmt den Geist einer vergangenen Epoche, in der Handwerkskunst und Maßarbeit noch selbstverständlich waren. Das Haus ist wie geschaffen für diejenigen, die eine solide Basis suchen und in Form von Renovierungsmaßnahmen Ihre eigenen Ideen, Wünsche und Vorstellung realisieren.
In top gepflegter Nachbarschaft in einer kinderfreundlichen Umgebung befindet sich diese Immobilie. Das Bildungsniveau und die Sozialstruktur sind gehoben und bieten ein angenehmes Wohnumfeld. Erhaben thront man hier in idyllischer Lage mit grandiosem Fernblick Richtung Rheinebene und Odenwald. Einen Steinwurf nahe am Feldrand und den Weinreben lebt man hier oben den Traum vieler Städter. Die geniale Ausrichtung nach Süden hin versorgt sowohl das Wohnhaus als auch den von saftig grünen Hecken, Sträuchern und Bäumen bewachsenen Garten mit Sonnenlicht. Nur 180 Meter entfernt befindet sich ein Viewpoint, der die Schönheit der Landschaft zu allen Jahreszeiten bezeugt. Das Stadtzentrum ist zu Fuß erreichbar. Sowohl der Kindergarten ist in Fußnähe als auch die weiterführenden Schularten. Informationen über weiterführende Schulen erhalten Sie unter www.gruenstadt-land.de.
Machen Sie Grünstadt zu Ihrem Wohnort und planen Sie von hier aus in aller Ruhe Ihre vielfältigen Aktivitäten wie Weinproben, Wandern, Radeln, E-Biken, Motor-Biken oder Golfen in z.B. Dackenheim. Wen es hingegen in den Wald zieht, der orientiert sich Richtung Neuleiningen und beginnt von hier aus die Wanderung über den Leininger Burgenweg. Über die weitläufig vernetzten Radwege hingegen kommen Sie entlang der Weinstraße oder z.B. in die Domstadt Worms an den Rhein.
Grünstadt liegt ideal für Pendler, verkehrsgünstig am Schnittpunkt der Deutschen Weinstraße und der A6 (Mannheim-Saarbrücken). Der Ballungsraum Rhein-Neckar (Worms/Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg) ist schnell erreichbar. Der Grünstadter Bahnhof vernetzt Sie mit Frankenthal, Ludwigshafen, Mannheim, Bad Dürkheim, Worms usw. ICE-Anbindung u.a. über Worms und Mannheim (Verbundnetz Rhein-Neckar- fragen Sie uns nach der Streckennetzkarte).
Grünstadt bietet allerhand Supermärkte (Globus, Rewe, Aldi, Lidl, Kaufland...) und eine hervorragende Infrastruktur: Krankenhaus, Schwimmbad, Schulen, Fitnessstudios, Baumärkte, Bekleidungsgeschäfte etc.
Wohnqualität definiert jeder individuell und doch gibt es einige Eckpfeiler, die unumstritten dazu beitragen. Hierzu gehört eine Infrastruktur, die Versorgungswege verkürzt und idealerweise ein Auskommen ohne Auto gestattet. Schnelle medizinische Notfallversorgung, Bildungsinstitutionen, Kultureinrichtungen, frische Lebensmittel, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und idealerweise noch ein mildes Klima. All das bietet Ihnen Grünstadt.
Das Mikroklima der Weinstraße verleiht der Region ein mediterranes Flair, welches die Gegend bekannt gemacht hat und neben Sehenswürdigkeiten und guten Weinen wird auch Kulturelles und Spitzengastronomie geboten. Die geringe Arbeitslosenquote gepaart mit einer hohen Kaufkraft machen diesen Standort sowohl für Familien, Best Ager, als auch für Freiberufler/Gewerbetreibende attraktiv.
Ein außergewöhnlicher Stil machen das Gebäudeensemble und die Außenanlage zu einem Unikat. Es sind dabei vor allem die Materialien, Ihre Qualität und Ihre Oberflächen, die das Anwesen zu einem gleichermaßen optischen wie haptischen Erlebnis machen. Das historisch, romantisch anmutende Kopfsteinpflaster umrandet und verbindet die Gebäudeteile miteinander und fügt sich harmonisch in die Topografie des Grundstücks ein. Neben der exponierten Aussichtsplattform vor dem Wintergarten gibt es noch eine zweite intimere im Garten - dort genießen Sie selbst beim hüllenlosen Sonnen Ihre Privatsphäre. Bruchsteine in warmen Farben erzeugen als rustikales Element eine unwiederbringliche Kulisse. Sie selbst entscheiden, ob Sie hierbei eher auf eine historische Burg reflektieren, sich in den Innenhof einer toskanischen Vinothek versetzt fühlen oder den alpinen Chalet-Charakter spüren.
Die Wohnräume selbst sind geprägt von hochwertigen Oberflächen. Edle Dielenböden erschaffen ein fußwarmes und raumklimafreundliches Ambiente. Extravagante Leuchten, die Neugierde wecken, sind über das gesamte Anwesen verteilt, während Naturmaterialien aus der Region zum Anfassen einladen. Besonderer Fokus lag hierbei auf dem Wintergarten: Das Natursteinsichtmauerwerk stammt aus dem benachbarten Battenberg. Authentisches Sichtgebälk und die Dachfenster erzeugen Luftigkeit. Die zu den schönsten heimischen Hölzern gehörende Ulme, wurde als Parkett gewählt, um die Materialien aus der Region zu komplettieren. Die Aufdachdämmung und die Dacheindeckung mit Biberschwänzen bezeugen hingegen die Wertigkeit des Anbaus. Das Ensemble aus Haupthaus und Wintergarten wird durch einen zum Garten hin verglasten Korridor mit Dachbegrünung verbunden, der als Büro genutzt wurde. Seine massive Bauweise aus 36,5 cm starken Poroton-Ziegeln gewährleistet gute Dämmung und Stabilität.
Das Obergeschoss im Haupthaus ist auf zwei Bewohner ausgelegt und hierfür optimiert. Die ruhige Ausrichtung der Räume garantiert ein hohes Maß an Privatsphäre. Ein gepflegtes Badezimmer mit Duschtempel und großer Eckbadewanne erscheint einem wie im Boutique-Hotel. Die besonders große Badewanne ermöglicht ein Schaumbad zu zweit und ist ein unverzichtbares Tool für viele Beautyrituale. Nischen und Einbauschränke für Bettwäsche und Handtücher sind praktische Alltagsdetails, die Ordnung schaffen. Neben dem großen Hauptschlafzimmer mit Balkonzugang befindet sich die Ankleide - die kleine Modeboutique zu Hause, mit Samthocker und Prosecco ausgestattet, der Hauch von Luxus, welcher eine Präsentation erlaubt, die Schränke nicht bieten können. Ebenso wie das Hilton in Rom, hält man für seine geschätzten Gäste ein charmantes Alkoven-Zimmer zur Übernachtung bereit. Ein Dachgeschossumbau zur Raum- und Belichtungserweiterung mit einer Schleppgaube entlang der Südseite wurde bereits 1995 genehmigt. Die Umsetzung wurde nicht realisiert, kann jedoch als Grundlage dienen - eine Illustration hierzu liegt anbei. Auch die beiden Balkone auf der Ost- und Westseite sind nicht nur bei schönem Wetter ein beliebtes Plätzchen für Kaffee, Aperitif, Sundowner etc., sondern locken mit einer Tasse Glühwein oder heißer Schokolade ausgestattet in die Winterlandschaft hinaus.
Hier passt der Slogan "Wohnst du noch oder lebst du schon?", denn spätestens im Untergeschoss auf 169 m² kann man sich auch ohne Lautstärkenbegrenzung ausleben. Hier kann man einen großen Hobbybereich einrichten, die Möglichkeiten reichen vom Fitnessraum über Bandprobenstudio, als Premiumlager für Sportausrüstung, Kinoraum, Billardzimmer bis hin zur klassischen Saunalandschaft oder Kellerbar - die Nähe zum Weinlager ist jedenfalls vorteilhaft - finden Sie Ihre individuelle Lösung für mehr Lebensqualität. Doch es gibt noch mehr Fläche im Untergeschoss zu entdecken: Neben dem Werkraum und der XL-Garage gibt es noch die großzügige Waschküche - für alle Outdoorbegeisterten und Tierhalter ist diese eine große Erleichterung im Alltag.
Die Fensterelemente wurden kontinuierlich modernisiert und die Rollläden im Erdgeschoss sind elektrisch bedienbar. Die jüngsten Exemplare im Büro mit Gartenzugang im Untergeschoss stammen aus dem Jahr 2011. Das Gartenterrain selbst ist in Ebenen gegliedert und bietet vielfältige Rückzugsorte. Der Baumbestand und die Markisen sorgen auch im Hochsommer für schattig, kühle Plätze. Der traditionelle Holzbackofen zaubert neben köstlichen Pizzen und Flammkuchen auch Brot und kam bei geselligen Feiern zum Einsatz. Und falls Sie ganzjährig lecker Bio essen möchten, dann errichten Sie hier ein Gewächshaus, denn im Vorratskeller können Konserven, Kartoffeln, Wein und Co. überwintern.
Im Jahr 2023 wurde die Heizungsanlage umfassend erneuert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Herzstück ist ein modulierender Viessmann Vitocrossal 300 Gas-Brennwertkessel mit einem Normnutzungsgrad von bis zu 109 % und besonders niedrigen Emissionen. Gesteuert wird das System über die witterungsgeführte Vitotronic 200 Regelung, die für ein optimales Zusammenspiel zwischen Effizienz und Komfort sorgt. Ergänzt wird die Anlage durch einen 160-Liter Warmwasserspeicher (Vitocell 100-V) mit exzellenter Dämmung und Korrosionsschutz.
Die gesamte Heizungsanlage erfüllt die Anforderungen der VDI-Richtlinie 2035 – inklusive Wasseraufbereitung und Hydraulischem Abgleich – und erreicht eine Energieeffizienzklasse A im Heizverbund. Auch Komfort und Sicherheit kommen nicht zu kurz: Eine Zirkulationspumpe, neue Thermostatventile, Sicherheitskomponenten sowie eine Kondensatpumpe wurden ebenfalls neu verbaut. Die Investition von über 22.000 € unterstreicht den Anspruch an Qualität und Werterhalt - ein weiterer Baustein für ein rundum sorgenfreies Wohnen.
Ein optisches Glanzstück, ist der Kaminofen im Wintergarten - eine Symbiose aus Wohlfühlatmosphäre, Umweltbewusstsein und effektiven Heizkostenmanagement. Heizen mit Holz ist eine lohnende Alternative. Durch CO2 neutrales Heizen mit Holz leisten Sie gleichzeitig Ihren Beitrag für die Umwelt. Anders als bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe belasten bei der Holzverbrennung keine zusätzlichen Treibhausgase das Klima.
SURFEN UND TV - schnelles Internet, welches ein Homeoffice ermöglicht: Aktuell ist über die Telekom ein Internetanschluss mit bis zu 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload verfügbar. Magenta-TV kann genutzt werden. Laut Tiefbau Ausbauplan der Deutschen Glasfaser wird Grünstadt im Herbst 2025 in Betrieb genommen.
Wichtiger Hinweis zur Besichtigung
Aus Respekt und zum Schutz der Privatsphäre des zukünftigen Eigentümerkreises sind Besichtigungen ausschließlich nach Vorlage eines entsprechenden Finanzierungs- oder Kapitalnachweises möglich. Wir bitten um Verständnis, dass dieses Anwesen vor Immobilientourismus geschützt werden muss. Ernsthafte Interessenten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Ort kennenzulernen.
-Wir recherchieren alle gemachten Angaben mit bestem Wissen und Gewissen. Da wir unsere Informationen seitens der Verkäufer erhalten, bitten wir um Verständnis, dass Drexler Immobilien keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit aller oder einzelner Informationen und Daten übernehmen kann.-
Frau Isabo Drexler
Mainzer Straße 8a
67307 Göllheim
Telefon 06351 99 99 150 Fax 06351 99 99 149 E-Mail mail@immo-drexler.de
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
06351 99 99 150